Aktuelles

Sachsensommer - Jetzt Einsatzstelle werden!

Der Sachsensommer ist eine neue, zusätzliche Möglichkeit des Engagements für junge Menschen zwischen 16 und 21 (in Ausnahmefällen kann die Obergrenze um wenige Jahre überschritten werden). Kein klassischer Freiwilligendienst, sondern ein gemeinnütziger Kurzzeit-Einsatz, der ihnen dabei helfen soll, sich beruflich zu orientieren bzw. sich später für einen Freiwilligendienst zu entscheiden. Von Juli bis September 2023 können sich junge Menschen für ein bis maximal drei Monate in einer Einsatzstelle ihrer Wahl in Sachsen engagieren und sich in einem gemeinwohlorientierten Bereich ausprobieren.

Weiterlesen …

Jetzt anmelden für die Juleica-Schulungen 2023

Jetzt für diesjährige Juleica-G- Schulungen anmelden!

Weiterlesen …

BNE - erleben!: Kräuterwanderung in der Sächsischen Schweiz - Jetzt anmelden!

Herzliche Einladung gemeinsam mit der Dipl.-Med. Pädagogin K. Vollmann auf Kräuterwanderung in der Sächsischen Schweiz zu gehen und so einmal mehr Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) praktisch zu erleben!

Weiterlesen …

Einladung zur Bildungsfahrt in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Herzliche Einladung gemeinsam mit uns und dem Fanprojekt Zwickau e.V. in die KZ-Gedenksstätte Flossenbürg zu fahren.

Weiterlesen …

BNE - erleben!: Waldexkursion - Jetzt anmelden!

Herzliche Einladung gemeinsam mit der Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle den Weißenborner Wald in Zwickau zu erkunden. Ein Umweltbildner ermöglicht uns Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) praktisch zu erleben!

Weiterlesen …