Nachrichtearchiv

Der Innotruck des BMBF kommt in den Landkreis

Auf zwei Stockwerken und rund 100 m² Ausstellungsfläche bietet Ihnen die mobile Erlebniswelt eine spannende Entdeckungsreise von der Forschung über die Technologie und die Anwendung bis hin zu Berufsbildern und Mitmachangeboten rund um das Thema Innovation.

Termine:

Freitag,  15.09.2023 | 13:30 - 16:30 Uhr: Campus der BA in Glauchau
Samstag,16.09.2023 | 09:00 - 13:00 Uhr: Westsächsische Hochschule Zwickau, Campus Scheffelstraße

Weiterlesen …

Einladung zum Seminar "Deeskalationstrategien in der Jugendarbeit"

Gemeinsam mit dem Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e.V. möchten wir Sie und euch recht herzlich zur Weiterbildung "Deeskalationsstrategien in der Jugendarbeit" einladen.

Weiterlesen …

BNE erleben! - SinnReich - Erlebnisräume im Dunkeln

Herzliche Einladung gemeinsam mit uns wieder BNE (zu) erleben! Wir fahren nach Chemnitz und erleben beim Weißer Stock e.V. "ein kleines Abenteuer für alle Sinne".

Weiterlesen …

Haushalt 2024: Bundesregierung will KJP um 19 Prozent kürzen

Fatale Pläne der Bundesregierung! Hier geht es zum Statement des Deutschen Bundesjugendringes.

Weiterlesen …

BNE - erleben!: Upcycling - aus Alt mach Neu - Jetzt anmelden!

Herzliche Einladung gemeinsam mit uns wieder BNE (zu) erleben! Wir fahren nach Leipzig und probieren bei "Kunzstoffe" Upcycling praktisch aus.

Weiterlesen …

Jetzt anmelden für die Herbst Juleica 2023

Jetzt für die diesjährige Juleica-G- Schulung anmelden!

Weiterlesen …

Kostenlose Juleica für alle! Koalitionsvertrag auch auf kommunaler Ebene vollständig umsetzen!

Es muss das Ziel sein, jedem und jeder Juleica-Inhaber*in eine kostenlose Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen. Eine ausschließliche Förderung von Anbietern auf der überörtlichen Ebene benachteiligt kommunale Träger. Ziel muss es sein, neben der Regelung für die überörtliche Ebene, noch in dieser Legislatur ein Verfahren zu entwickeln, das alle Ehrenamtlichen gleichbehandelt, wertschätzt und sie ermuntert, ihre Kraft und ihre Zeit weiterhin in den Dienst der Gesellschaft zu stellen.

Hier geht es zur ganzen Positionierung des KJRS.

Weiterlesen …

"misch dich ein!"

„MISCH DICH EIN!“ ist ein Jugendbeteiligungsprojekt zum Bürgerhaushalt der Stadt Hohenstein-Ernstthal.

Weiterlesen …