Nachrichtearchiv

Einladung zur Weiterbildung „Die Loverboymasche: verliebt - verführt - ausgebeutet"

Gemeinsam mit dem Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e.V. und in Kooperation mit dem Jugendamt des Landkreises Zwickau möchten wir Sie und euch recht herzlich zur Weiterbildung „Die Loverboymasche: verliebt - verführt - ausgebeutet“ einladen.

Weiterlesen …

Einladung zur Weiterbildung „Argumentieren gegen Stammtischparolen und Rechtspopulismus“

Gemeinsam mit dem Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e.V. und in Kooperation mit dem Jugendamt des Landkreises Zwickau möchten wir Sie und euch recht herzlich zur Weiterbildung „Argumentieren gegen Stammtischparolen und Rechtspopulismus“ einladen.

Weiterlesen …

Jugendforum Zwickauer Land - BEWERBUNGSFRIST VERLÄNGERT

Der Jugendring Westsachsen ist Partner des Jugendforums Zwickauer Land!

Die Bewerbungsfrist wurde verlängert und endet nun am 14.09.2021!

Weiterlesen …

Achtung: Geschäftsstelle nicht besetzt

Aufgrund von Krankheit ist die Geschäfststelle des Jugendring Westsachsen e.V. bis zum 07.09.2021 nicht besetzt.

Weiterlesen …

Antragsfrist für „Wir in Sachsen“ rückt näher

Auch wenn es noch ein bisschen hin ist, möchten wir euch schon jetzt daran erinnern, dass die Frist für „Wir in Sachsen“ (31.10.2021) näher rückt! 

Weiterlesen …

Jugendforum Zwickauer Land - Am 18.09.2021

Der Jugendring Westsachsen ist Partner des Jugendforums Zwickauer Land!

Weiterlesen …

Wahlprogramme 2021

„Kinderrechte und Jugendarbeit“ – Was sagen die Bundestagsfraktionen zu kinder- und jugend(hilfe)politischen Themen?

Weiterlesen …

Vereine trotzen Corona: 20.000 € für tolle Projekte

Die LEADER-Region Zwickauer Land zeichnete am 21. Juli alle teilnehmenden Vereine im diesjährigen Projektwettbewerb „Unser Vereinsleben trotz(t) Corona“ Preisgeldern aus. Insgesamt standen 20.000 € zur Verfügung.

Zur Preisverleihung im Alten Schützenhaus in Werdau präsentierten 11 der 15 Vereine ihr vielfältigen Aktionen, um mit Mitgliedern und Zielgruppen weiterhin in Kontakt zu bleiben selbst.

Weiterlesen …